Kohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln und Hackfleisch

Im Sommer gibt es frische Kohlrabi und neue Kartoffeln. Daraus lässt sich ein leckerer Auflauf herstellen. Hier ein leicht abgewandeltes, bekanntes Rezept zum Nachkochen. Es ist etwas mehr Arbeit, weil die Zutaten vorher gegart werden; anderenfalls dauert es ewig beim Überbacken.
Zutaten für 4 Personen:
750 g festkochende Kartoffeln
750 g Kohlrabi
400 g Hackfleisch, gemischt Schwein/Rind
80 g geriebener Käse (Gauda)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Tomatenmark
200 ml Sahne
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Teelöffel Paprika-Pulver edelsüß
1 Prise geriebene Muskatnuss
250 ml Gemüsebrühe
2 Esslöffel Öl zum Anbraten
Meine Empfehlung: Gemüse und Fleisch aus Bio-Produktion!
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, den Kohlrabi schälen und in Streifen schneiden, so etwa wie Pommes frites. Die Kartoffel- und Kohlrabistücke zusammen in einem Topf in Wasser (wenig, die Stücke knapp bedecken) und einer Prise Salz aufkochen und etwa 20 min garen, so dass sie gerade weich werden (mit Küchenmesser zur Probe anstechen). Das Wasser abgießen, Kartoffeln und Kohlrabi im Sieb abtropfen lassen.

In einer Pfanne das Hackfleisch in Öl kräftig anbraten und kleinkrümeln. Zwiebel und Knoblauch feinhacken und gegen Ende mit anbraten und Paprika sowie Tomatenmark unterrühren. Dann mit Brühe ablöschen und noch 5 min köcheln lassen. Anschließend das Hackfleisch mit der Brühe in eine ofenfeste Form geben, die gekochten Kohlrabi- und Kartoffelstücke darüberschichten und die Sahne hinzugeben. Salz, Pfeffer und Muskatnuss je nach Geschmack leicht unterheben. Den Käse darauf verteilen und bei 175 °C (Umluft) im Backofen überbacken, bis der Käse schön braun wird (30-40 min).
Guten Appetit!
Dazu passt ein trockener Riesling, aber auch ein leichter Rotwein, z. B. ein trockenrer Spätburgunder.
Möchten Sie kommentieren? Schicken Sie Ihren Beitrag per e-Mail, wir hängen ihn an.