
______________________________________________________________________________
Lesetipps, Buchempfehlungen
Ernährung, Gesundheit, neue Erkenntnisse
Ein Großteil unsere Nahrungsmittel wird heute industriell in Massen hergestellt, verbunden mit jeder Menge künstlicher Zusätze, um die Produkte optisch und geschmacklich überhaupt ansprechend zu gestalten. Die seit Jahrzehnten in allen ernährungsrelevanten Artikeln beworbene Ernährungspyramide mit viel Vollkorn/Kohlenhydraten, dabei wenig Fett und wenig Fleisch scheint nach jüngeren Erkenntnissen nicht nur überholt, sondern laut Meinung einiger Fachleute direkt gesundheitsschädlich zu sein.
Die neueren Thesen stellen die bisherige Ernährungspyramide auf den Kopf und werben für Nahrung mit viel Eiweiß und hochwertigen Fetten sowie wenig Einnahme von Kohlenhydraten und insbesondere für den weitgehenden Verzicht auf Getreideprodukte. Eine solche Ernährung, verbunden mit frischem Gemüse und Obst ist einer industriellen Produktion von (Fertig-)Nahrung und somit auch Fastfood abträglich. Diskretitierungsversuche bleiben da natürlich nicht aus.
Der/die interessierte Leser/in möge sich aber selbst eine Meinung bilden. Wir stellen hier einige Bücher vor, die von neuen Trends in der Ernährung, aber auch medizinische Aspekte ansprechen.
Übersicht:
-
Nahrungsmittel
-
Kochen
-
Medizin
Nahrungsmittel
Welche Lebensmittel sind nun gut oder schlecht für die Gesundheit? Es gibt keine allgemeingültige Schlussfolgerung, jedoch scheinen je nach aktuellem Wissensstand hinsichtlich der Inhaltsstoffe einige viel besser, andere neutral und weitere sogar schädlich zu sein.
Miriam Polunin
Die 50 besten Lebensmittel für Ihre Gesundheit
2013 garant Verlag, Renningen
Inhaltlich entspricht dies noch der "klassischen" Ernährungspyramide, aber die Beschreibung der Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe nebst ihrer gesundheitlichen Wirkungen ist exzellent.
Dr. med. William Davis
Weizenwampe
2011 Wilhelm Goldmann Verlag, München
Warum Weizen dick und krank macht - das alltägliche Getreide wird für eine Vielzahl ernstzunehmender Krankheitserscheinungen verantwortlich gemacht. Dieser Bestseller greift eine ganze Industrie an. Das Buch hat den Mediziner William Davis aus Wisconsin weltberühmt gemacht.
Dr. David Perlmutter
Dumm wie Brot
2014 Mosaik Verlag, München
Wie Weizen schleichend Ihr Gehirn zerstört - der Autor macht den modernen Weizen für Schädigungen der Gehirnfunktionen, Demenz, Alzheimer usw. verantwortlich und wirbt für eine Weizen- bzw. Getreide-freie Ernährung.
David Perlmutter lebt in Florida, ist Neurologe und Facharzt für Ernährungsmedizin.
Katharina Bachmann
SOS Schlank ohne Sport
2015 Wilhelm Goldmann Verlag, München
Jahrtausende altes Wissen neu genutzt: schlank und gesund durch tropische Früchte, Kokosöl und Gewürze ohne Anstrengung und in kürzester Zeit.
Katharina Bachmann befreite sich von Übergewicht und Diabetes in nur wenigen Wochen, nachdem sie einen indischen Arzt kennengelernt hatte und die von ihm empfohlene Ernährungsumstellung durchführte. Mit diesem Buch teilt sie ihre Erfahrungen mit.







Kochen
Paläo-Küche - Steinzeit-Diät
Als Idee dahinter steht, dass unsere fernen Vorfahren eine viel gesündere Nahrung zu sich nahmen, als wir es heute heute tun und damit frei von vielen Beschwerden waren.
Sabine Paul
Das Paläo Power Kochbuch
2014 C.H.Beck Verlag, München
120 Rezepte für jeden Anlasss und leicht nachzukochen.
Sabine Paul gründete 2009 das Paläo-Power-Institut und ist promovierte Molekular- und Evolutionsbiologin.
Danielle Walker
Paleo Küche für Genießer
Deutsche Ausgabe: 2014 Plassen Buchverlage, Kulmbach
160 Rezepte aus der "Steinzeitküche"
Danielle Walker litt unter einer schweren und lebensbedrohlichen Autoimmunkrankheit, von der sie sich durch Umstellung auf Paläo-Diät befreien konnte. Sie gehört zu den einflussreichsten Bloggern in den USA zum Thema Paleo-Ernährung und stellt hier ihre Rezepte vor.
.
Link zum Verlag Plassen / Books4Success
Die neue Sicht auf Fette und Öle
Hochwertige Fette und Öle sind für den Körper und seine Funktionen viel wichtiger als man jahrelang behauptet hatte. Durch falsche Diäten und Empfehlungen der Ernährungsindustrie sind Übergewicht und Diabetes weltweit auf dem Vormarsch. Eine neue Sicht und ein auf-den-Kopf-stellen der klassischen Ernährungspyramide war mehr als überfällig. Die folgenden Bücher fokussieren auf die Wirkungen der Fettsäuren und schlagen verschiedene - sehr leckere - Rezepte vor:
Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann / Dr. med. Klaus Tiedemann
Die Anti-Alzheimer-Formel
2014 Gräfe und Unzer Verlag, München
Ketogene Ernährung durch Reduzierung von Kohlenhydraten und die Nützlichkeit von Kokosfett für das Gehirn. Eine Beschreibung der Ursachen von Alzheimererkrankung sowie ein Essensplan gegen das Vergessen mit 75 innovativen Rezepten.
Jane Faerber
Low Carb High Fat
Schlank & glücklich ohne Kalorienzählen
2014 Christian-Verlag München
Die Dänin und Erfolgsautorin Jane Faerber stellt die klassische Ernährungspyramide auf den Kopf und zeigt Wege zu einer gesunden Ernährung auf, dabei noch mit 90 fantastisch guten Rezepten!

Medizin
Aruna M. Siewert
Pflanzliche Antibiotoka
2013 Gräfe und Unzer Verlag, München
Geheimwaffen aus der Natur: Die Pflanzen liefern viele Wirkstoffe, die schonend und ohne Nebenwirkung heilen können. Das Buch gibt einen Überblick über die bekanntesten 30 Pflanzen mit natürlichen Antibiotika und deren Heilwirkungen.
Dr. med. Ulrich Strunz
wunder der heilung
2014 Heyne Verlag, München
Das Buch räumt sehr unterhaltsam gleich reihenweise mit falschen oder völlig überholten medizinischen Schulmeinungen und ebenso verfehlten Ernährungsphilosophien auf. Im recht lockeren Stil, aber mit profunden Tatsachen werden von der Schulmedizin nicht verstandene Heilungen wissenschaftlich erklärt. Dr. Strunz zeigt Wege zu einer optimalen Gesundheit auf, die jede(r) beschreiten kann.
Dr. Ulrich Strunz, Internist und Gastroenterologe sowie ehemaliger Triathlet und Ausnahmesportler ist durch sein forever-young-Programm berühmt geworden und hat vielen Menschen zu einer besseren Gesundheit verholfen.

